Die neue Homepage der OSWA geht online. Das Resultat der guten Zusammenarbeit des Projektteams der OSWA (H. Rüdisüli, M. Rohner, N. Hegner) und der Firma Mehrwert liegt vor. Die neue Homepage kommt modern, frisch und attraktiv daher. Wir wünschen Ihnen viel Spass!
Ein sehr spezielles Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, welches von uns allen einiges abverlangte. Solidarität und Teamwork waren ebenso gefragt wie Flexibilität und Kreativität. Ich bin stolz auf das OSWA-Team, welches sich den neuen Herausforderungen mit viel Engagement und Optimismus stellte.
In der Zwischenzeit haben wir, d.h. die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen und das Personal, uns an die Masken gewöhnt. Leider kommt es vor, dass einige Schülerinnen und Schüler die Masken zu wenig wechseln.
Das Tertianum im Wismetpark wieder einen Take away-Service für Schülerinnen und Schüler der OSWA an. Die Kosten für eine Mahlzeit betragen Fr. 8.-. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bis zur 10.00 Uhr-Pause bei Frau Dürr.
An unserer Schule gilt für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, sowie für Lehrpersonen und übriges Personal Maskentragepflicht. Diese Massnahme hat der Bildungsrat des Kantons St. Gallen am 29. Okt. 2020 erlassen. Zudem müssen sich alle an das interne Schutzkonzept der OSWA halten.
Vom 21. bis 25. September fand das OSWA Lager in Broc statt. Alle Schülerinnen und Schüler der OSWA verbrachten zusammen mit ihren Lehrpersonen eine Woche im Kanton Freiburg. Zu den Aktivitäten gehörten: eine Wanderung, eine Führung im Schoss Gruyères, der Besuch der Käserei in Gruyères, eine Führung im Elektrizitätswerk Broc, ein Besuch in der Schokoladefabrik, ein Postenlauf rund ums Lagerhaus, ein Grillplausch,
Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür, damit verbunden ist die Saison der laufenden Nasen und anderer Erkältungserscheinungen. Die Verunsicherung ist gross: Wie können Sie zwischen einer Erkältung und dem Virus unterscheiden? Wie immer gilt, dass kranke Kinder die Schule nicht besuchen. Das Merkblatt der Deutschschweizer Volksschulämter Konferenz (DVK), welches in
Von der Walau über die Alp Furgglen in das Arvenbüel liefen die Lernenden der 1. Oberstufenklassen am vergangenen Donnerstag auf einer Wanderung, bei der sich die Schülerinnen und Schüler aus Weesen und Amden besser kennenlernen konnten.
Am 21. August fand auf einer neuen Strecke der OSWA Trathlon statt. Fast alle Schülerinnen und Schüler der OSWA konnten die anspruchsvolle Strecke bewältigen und erhielten am folgenden Dienstag ihr Finisher Zertifikat.