
Die SPA Präsentationen bewegen
Die SPA Präsentationen der 3. Oberstufe haben stattgefunden.
Die SPA Präsentationen der 3. Oberstufe haben stattgefunden.
Der Kurzfilm "Killer Zahnspange" wurde an der OSWA gezeigt.
Die 1. Oberstufe führte ihre BNE-Woche durch.
Am 10. Mai nahm das OSWA Volleyballteam erneut an einem Turnier teil.
Das OSWA Sommergetränk 2023 wurde heute an die Lernenden verteilt.
Nach einem ersten Treffen im vergangenen Winter kam es heute zum Besuch der Lernenden der Oberstufe im Waldkindergarten.
Weiterlesen … Die OSWA und der Kindergarten bewegen sich im Wald
Sechs OSWA Teams spielten am 26. April in Rappi beim CS Cup.
Die Schülerinnen und Schüler, sowie das ganze Team und der Schulrat bedanken sich bei der Bürgerschaft für das deutliche «JA» zur Leichtathletikanlage im Moos Weesen.
Am 24. März fand die erste OSWA-Basketballnacht statt. Fotos der Veranstaltung sind jetzt aufgeschaltet.
Die Oberstufe Weesen-Amden bedankt sich bei den Ortsgemeinden Amden und Weesen.
Der Geschäftsbericht der Oberstufe Weesen-Amden ist online.
Am 2. März war die 3. Oberstufe mit Fasstugen unterwegs.
Am 22. Februar nahm ein OSWA Team bei einem Basketballturnier teil.
Am 22. Februar nahm ein OSWA Team bei einem Volleyballturnier teil.
Am 24. März findet die erste OSWA Basketballnacht statt.
Am 16. Februar fand der Schmutzige Donnerstag statt.
Am 10. Februar besuchte die 3. Sek das Bundeshaus.
Am 9. Februar fand der nächste OSWA Skitag statt.
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Die Auswertung der Elternbefragung finden Sie hier.
Fotos des Semesterfests sind jetzt aufgeschaltet.
Die Fotos und die Rangliste des Schülerrennens sind jetzt aufgeschaltet.
Im NT Unterricht wurde die Weihnachtsbeleuchtung der OSWA thematisiert.
Am 20. Dezember fand der erste OSWA Skitag der Wintersaison 22/23 statt.
Am 14. Dezember nahm ein OSWA Team bei einem Volleyballturnier teil.
Am 9. Dezember besuchte die 1. Oberstufe einen Hockeymatch in Rapperswil.
Am 8. Dezember besuchten die 2. Real und die 2. Sek das Bildungszentrum Gesundheit und Soziales in Glarus.
Die 1. Real und 1. Sek nahmen am 8. Dezember an einem ICT Workshop teil.
Dass die ganz «Grossen» und die ganz «Kleinen» in der Volksschule viel voneinander und miteinander lernen können, zeigte sich Ende November bei einem Besuch der Oberstüfler im Kindergarten.
Weiterlesen … Ein Adventskalender von der Oberstufe für den Kindergarten
Am 28. Oktober besuchte die 2. Oberstufe einen Hockeymatch in Rapperswil.
Vom 25. bis 30. September fand in Torgon das OSWA Lager statt.
Hier finden Sie das Wahlergebnis.
Am 12. September fand die Kennenlernwanderung der 1. Oberstufe statt.
Weiterlesen … Die erste Oberstufe bewegt sich rund um den Mattstock
Am 1. September besuchte die 2. Oberstufe die OBA in St. Gallen.
Weiterlesen … Die 2. OS bewegt sich nach St. Gallen an die OBA
Hausabwart Pirmin Gmür nahm am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln teil.
Bei der Veloplausch-Vereinsmeisterschaft starteten drei OSWA Teams.
Am 25. August fand der OSWA Triathlon statt. Fotos der Veranstaltung sind jetzt aufgeschaltet.
Das neue OSWA Leitbild ist online.
Am 7. Juli fand in der Speerhalle der Abschlussabend mit Theater statt.
Am 16. Juni fand der Sporttag der Oberstufe statt.
Am 13. Juni besuchte die 3. Oberstufe die KZ Gedenkstätte in Dachau.
Am 7. und 8. Juni waren die 3. Real und die 3. Sek auf der Abschlussreise.
Die SPA Präsentationen der 3. Oberstufe haben stattgefunden.
Pawel Gorski bedankt sich bei der OSWA für die grosse Unterstützung.
Am 16. Mai fand die Songfestival Aufführung in Weesen statt.
Am 15. Mai fand die Ersatzwahl für den freigewordenen OSWA-Schulratssitz statt.
Die 1. Oberstufe führte ihre BNE-Woche durch.
Am 28. April 2022 fand das Semesterfest statt.
Drei OSWA Teams spielten am 27. April in Rappi beim CS Cup.
Die Klassen der 3. Oberstufe besuchten am 7. April ein Musical in Zürich.
Die 1. und 2. Klassen der OSWA übergeben 3000 CHF an Pawel Gorsky und seine Helfercrew.
Die OSWA hilft den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
Der Geschäftsbericht der Oberstufe Weesen-Amden ist online.
Am 10. und 11. März finden an der OSWA die öffentlichen Schulbesuchstage statt.
Am 3. März fand die Exkursion der 3. Oberstufe nach Bern statt.
Am 25. Februar fand der Fasstuge Nachmittag für die 3. Oberstufe statt.
Am 24. Februar fand der Schmutzige Donnerstag statt.
Am 11. Januar fand das Schülerrennen auf der Arvenpiste statt.
Am 20. Dezember gewann Angela Schmitz, Klassenlehrerin der 1. Sek, bei der SRF Sendung 1 gegen 100.
Am 14. Dezember fand der erste OSWA Skitag der Wintersaison 2021/2022 statt.
Der Schulrat bedankt sich bei den Schülerinnen und Schülern und beim ganzen OSWA-Team für das vorbildliche Verhalten während der Corona-Krise. Die Grittibänzen erfreuten alle und zauberten viele lachende und fröhliche Gesichter herbei.
Der Schulrat informiert über die Massnahmen an der OSWA während der Covid19-Pandemie.
Am 19. November besuchte die 1. Oberstufe einen Hockeymatch in Rapperswil.
Am Montagabend, den 9. Nov. 2021 fand in der Speerhalle der Informationselternabend für alle 6. Klass-Eltern und -Erziehungsberechtigte statt.
Weiterlesen … Informationselternabend Übertritt Primar - Oberstufe
Die Lernenden der 3. Oberstufe fuhren mit dem Velo bis auf den Kerenzerberg.
In den Bergen liegt bereits Schnee, bei der OSWA ist dies der Startschuss für die Planung des Winterprogramms.
Am 4. November ist der nationale "Tag der Pausenmilch.
Schulrätin Brigitte Jöhl wird sich beruflich neu orientieren und hat deshalb ihren Rücktritt aus dem Schulrat per 30. Juni 2022 eingereicht.
Vom 20. bis 24. September fand das OSWA Lager in Magliaso statt. Fotos sind jetzt aufgeschaltet.
Von der Walau über die Alp Furgglen bis nach Arvenbüel liefen die Lernenden der 1. Oberstufenklassen am Montag, den 6. September 2021, auf einer Wanderung, bei der sich die Schülerinnen und Schüler aus Weesen und Amden besser kennenlernen konnten.
Am 26. August fand der OSWA Triathlon statt. Fotos der Veranstaltung sind jetzt aufgeschaltet.
Am 16. August begrüssten Schulratspräsident Andi Mang und Schulleiter Norbert Hegner die Lernenden der OSWA bei einem gemeinsamen Anlass in der Speerhalle.
Am 8. Juli fand das Abschlusstheater der 3. Oberstufe in der Speerhalle statt.
Mitte Mai traf sich der Schulrat der Oberstufenschulgemeinde Weesen Amden zu einer Klausurtagung,
um die Legislaturziele für die laufende Amtsperiode bis 2024 zu definieren.
Der OSWA Sporttag fand am 17. Juni statt. Die Lernenden absolvierten am Morgen die Leichtathletikwettkämpfe und nahmen am Nachmittag bei der Metzgetä, dem Rugby Turnier oder der Plausch-Stafette teil.
Am 1. und 3. Juni präsentierten die Lernenden der 3. Oberstufe in der Speerhalle die Produkte ihrer selbständigen Projektarbeiten.
Ab dem Schuljahr 2021/22 gelten neue rechtliche Rahmenbedingungen zur Beurteilung in der Volksschule des Kantons St.Gallen. Grundlage ist das Reglement über Beurteilung, Promotion und Übertritt. Ab dem Vollzugstermin (1. August 2021) werden alle bisherigen rechtlichen Grundlagen zur Beurteilung, die seit 2008 gelten, ersetzt.
Am 7. Mai wurde einer Delegation der Oberstufe Weesen-Amden die WWF Auszeichnung für eine kinder- und naturgerechte Schulhausumgebung überreicht.
Weiterlesen … Schulumgebung der Oberstufe Weesen-Amden von Umweltverbänden ausgezeichnet
Die Resultate der Abstimmungen am 11. April über die Jahresrechnung der OSWA 2020 und das Budget der OSWA 2021 finden sie hier.
Am 18. und 19. März waren mehrere Klassen der OSWA mit dem Bob unterwegs. Fotos der Bobfahrten finden sie hier.
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen infolge der Covid-19-Pandemie sieht der Oberstufenschulrat von einer ordentlichen Durchführung der Bürgerversammlung am 29. März ab. Über die Geschäfte der OSWA wird deshalb an der Urne abgestimmt werden.
Weiterlesen … Absage Bürgerversammlung - Durchführung Urnenabstimmung
Am 24. Februar fand im Arvenbüel ein OSWA Skitag statt. Dabei wurden die Skigibel aus dem Werkunterricht getestet. Fotos der Veranstaltung finden sie hier.
Am 18. Februar durften die Klassen der 3. Oberstufe das Fasstugefahren ausprobieren. Hier geht es zu den Fotos.
Die neue Homepage der OSWA geht online. Das Resultat der guten Zusammenarbeit des Projektteams der OSWA (H. Rüdisüli, M. Rohner, N. Hegner) und der Firma Mehrwert liegt vor. Die neue Homepage kommt modern, frisch und attraktiv daher. Wir wünschen Ihnen viel Spass!